Die Entstehung einer Design-Ikone – Der Chair_One

Es gibt wohl kaum einen Designliebhaber, dem der Chair_One kein Begriff ist. Erdacht von Konstantin Grcic ist dieser Stuhl aus dem Hause Magis eine wahre Ikone. Die klaren Linien, die sich zu einer geometrischen Form fügen, lassen ein Sitzmöbel entstehen, das künstlerisch anmutet und angenehmen Sitzkomfort bietet. Die Sitzschale des Chair_One wird im Aluminiumdruckguss-Verfahren und aus einem Stück gefertigt – eine weitere Besonderheit, die diesen Stuhl so einzigartig macht.
Die symmetrischen Muster verbinden sich seitlich, ähnlich wie bei einem Fußball. Zu Beginn der statischen Testphase wurde eine dreidimensionale Version aus Edelstahl gefertigt, auf die man sich erstmalig setzen konnte. Während des Projekts entstanden zahlreiche Varianten, um die Übertragbarkeit der Idee in die Realität zu prüfen und letztendlich das technisch anspruchsvolle Aluminiumdruckguss-Verfahren anwenden zu können.
Ursprünglich war der Chair_One für öffentliche Plätze gedacht. Aus diesem Grund war es besonders wichtig, den hohen Standards in Sicherheit und Qualität gerecht zu werden. Zusammen mit Ingenieuren, die den Stuhl auf seine statische Stabilität hin prüften, stellte sich heraus, dass der intuitiv entwickelte Prototyp bereits diesen Anforderungen entsprach.
Ursprünglich ging Eugenio Perazza, Firmeninhaber von Magis, davon aus, dass der renommierte Industrie-Designer Konstantin Grcic kein Interesse daran hätte, mit seinem Unternehmen zusammenzuarbeiten. „Erst als im Gespräch klar wurde, dass wir uns bewusst neuen Fertigungsmethoden und -materialien öffnen wollen, sagte er zu.“, erklärt Perazza. Die Entstehung des Chair_One ist ein gutes Beispiel für die Entwicklung einer Idee, die durch kreativen Austausch und den puren Willen Neues zu erschaffen, Form annimmt und aktiv gestaltet wird.
Seit der offiziellen Markteinführung des Chair_One in all seinen Varianten produziert Magis jährlich rund 30.000 Exemplare. Aktuell wird der Stuhl in der Neuen Sammlung der Münchener Pinakothek der Moderne in der Konstantin Grcic-Ausstellung The Good, The Bad, The Ugly sowie im Paternoster Raum gezeigt. Diese sind vom 12. November 2015 bis zum 28. Februar 2016 sowie vom 12. November 2015 bis zum 18. September 2016 für Besucher geöffnet.
Preise:
Chair_One, Stapelstuhl, Stoff- oder Lederbezug, ab € 266,50
Chair_One, mit Zementbasis, Stoff- oder Lederbezug, ab € 440
Chair_One, Drehstuhl, Stoff- oder Lederbezug, ab € 376
Stool_One, Barhocker, ab € 268
Weitere Produktbilder von Magis finden Sie auch auf Press Loft: